Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.
Retten - Löschen - Bergen - Schützen
Der Bezirk Gänserndorf umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 95 Feuerwehren bestehen.

OBR Ing. Georg Schicker
Als Bezirksfeuerwehrkommandant freue ich mich, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen. Diese soll Ihnen ausführliche Informationen über die Organisation und die Aufgaben der Feuerwehren im Bezirk Gänserndorf bieten.
Einsatzstatistik 2024:
4022 Einsätze - 68432 ehrenamtliche Einsatzstunden
Neuigkeiten aus dem Bezirk

20250329 Katastrophenschutztag Orth an der Donau
Am 29.03.2025, von 09.00 bis 16.00 Uhr fand, der von Fr. Rafaela Obetzhauser (KEM) moderierte, und vom NÖ Zivilschutzverband in Zusammenarbeit mit KEM Marchfeld (Klima- und Energie-Modellregion Marchf...
weiterlesen
20250329 Abschnittsinspektionsübung des Abschnittes Gänserndorf
Am 29.März 205 fand in beeindruckender Zusammenarbeit die Abschnittsinspektionsübung des Feuerwehrabschnittes Gänserndorf statt. Insgesamt nahmen 27 Feuerwehren, 25 Atemschutztrupps und 197 Feuerwehrm...
weiterlesen
20250326 Nachhaltiger Modernisierungsschub ViaDonau
Das viadonau-Servicecenter Carnuntum wird konsequent modernisiert. Am Mittwoch, den 26. März, konnte die neue, moderne Werkhalle, das zentrale Hackgutheizwerk und die Photovoltaik-Anlage am Standort i...
weiterlesen
20250322 KHD Übung im Raum Bernhardsthal / Rabensburg
Am Samstag, den 22. März 2025, führte das Bezirksfeuerwehrkommando Mistelbach im Bereich der Ortschaften Bernhardsthal und Rabensburg eine groß angelegte KHD-Übung durch.
weiterlesen