Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, fand in Orth an der Donau die Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot statt.Teilnehmer aus den Bezirken Mistelbach und Gänserndorf stellten sich dieser besonderen Herausforderung.
Ziel dieser Ausbildungsprüfung ist es, die Fertigkeiten von Feuerwehrschiffsführern und Bootsmännern zu festigen und weiter zu perfektionieren. Feuerwehrmitglieder, die diese Prüfung erfolgreich absolvieren, sollen künftig aktiv in den Ausbildungsprozess eingebunden werden und so zur Breitenausbildung innerhalb der niederösterreichischen Feuerwehren beitragen.
Bei dieser Prüfung steht nicht die Geschwindigkeit im Vordergrund, sondern der Einsatzerfolg. Entscheidend ist das richtige und sicherheitsbewusste Arbeiten mit den Feuerwehrbooten – ein zentraler Aspekt für den Erfolg bei Wasserdiensteinsätzen.
Unter den strengen Augen von Hauptbewerter Alfred Michna von der Freiwilligen Feuerwehr Probstdorf zeigten die Teilnehmer ihr Können. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung durfte Bezirkssachbearbeiter Jürgen Gleißner den Kameraden herzlich zur bestandenen Ausbildungsprüfung gratulieren und die Urkunden sowie Abzeichen überreichen.
Die erfolgreiche Durchführung dieser Ausbildungsprüfung zeigt einmal mehr das hohe Engagement und die Professionalität der Feuerwehrmitglieder im Bereich des Wasserdienstes.