Featured

20250124 Ausbildung Leinen und Knoten

Am 24.jänner 2025 fand in Angern an der March der Kurs „Leinen und Knoten im Feuerwehrdienst“ statt.

Die Feuerwehr nutzt verschiedene Knoten und Stiche zum Sichern, Herablassen und Befestigen von Einsatzmaterialien. Zudem dienen sie auch der persönlichen Absicherung und zur Sicherung von Personen beim Retten aus Höhen und Tiefen. Auch für den Wasserdienst in die Leinen- und Knotenkunde ein unerlässlicher Bestandteil der Ausbildung.

Den TeilnehmerInnen wurden die verschiedenen Arten von Knoten beigebracht und auch praktisch geübt.Nach einem kurzen Theorieteil folgte ein Stationsbetrieb. Dabei wurden die zahlreiche Seilverbindungen praktisch geschult.

Bezirkssachbearbeiter Jürgen Gleissner und ein Team bestehend aus 5 Ausbildnern durften 22 TeilnehmerInnen aus dem Bezirk Gänserndorf,die Feuerwehrjugendgruppe Angern an der March , welche sichtlich Spaß an der Ausbildung hatte, sowie den Kommandanten der Feuerwehr Angern an der March, Hauptbrandinspektor Andreas Böchzelt, bei der Ausbildung begrüßen.

 

 

Related Articles

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.