Mit dem Übertritt von Bezirkssachbearbeiter Viktor Böhm in den Reservestand endet eine bemerkenswerte Ära im Bezirksfeuerwehrkommando. Seit dem Jahr 1999 war Viktor Böhm als Bezirkssachbearbeiter für den Fachbereich Schadstoff tätig und prägte über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg maßgeblich die Entwicklung und Professionalität dieses wichtigen Einsatzbereichs.
Mit großem Fachwissen, unermüdlichem Engagement und einem stets klaren Blick für das Wesentliche setzte er sich für die Sicherheit der Bevölkerung und den Schutz der Umwelt ein. Seine Expertise, seine ruhige und überlegte Art sowie seine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung machten ihn zu einem geschätzten Ansprechpartner – sowohl innerhalb des Kommandos als auch über die Bezirksgrenzen hinaus.
Die Jahre 1999 bis 2025 stehen für großartige Dienste, unzählige Einsätze, Übungen, Schulungen und strategische Entwicklungen, die wesentlich zur Schlagkraft des Bezirksfeuerwehrkommandos beigetragen haben. Viktor Böhm war nicht nur Fachmann, sondern auch Vorbild und Mentor für viele jüngere Kameradinnen und Kameraden.
Im Rahmen der feierlichen Verabschiedung wurde Bezirkssachbearbeiter Viktor Böhm für seine herausragenden Verdienste um das Bezirksfeuerwehrkommando durch Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Ing. Georg Schicker in besonderer Weise geehrt:
Viktor Böhm wurde zum Ehrenbezirkssachbearbeiter ernannt.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf bedankt sich bei Viktor Böhm aufrichtig für seine jahrzehntelange, gewissenhafte und vorbildliche Tätigkeit und wünscht ihm für seinen wohlverdienten Reservestand alles erdenklich Gute, Gesundheit und Zufriedenheit. Sein Wirken wird im Bezirksfeuerwehrkommando noch lange nachhallen.
Neuer Bezirkssachbearbeiiter
Als Nachfolger von Viktor Böhm wurde FT Ing. Markus Weinhofer, MSc. zum neuen Bezirkssachbearbeiter für den Fachbereich Schadstoff im Bezirksfeuerwehrkommando ernannt.
Markus Weinhofer ist seit dem Jahr 2015 aktives Mitglied der Schadstoffgruppe des Bezirkes und bringt umfassendes Fachwissen, hohe Einsatzbereitschaft und langjährige Erfahrung in diesem Spezialbereich mit. Mit seiner praxisnahen Herangehensweise und seinem Engagement ist er bestens auf die Anforderungen der neuen Funktion vorbereitet.
Das Bezirksfeuerwehrkommando freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit und wünscht dem neuen Bezirkssachbearbeiter viel Erfolg und alles Gute für seine verantwortungsvolle Aufgabe.