Featured

20250921 Neues Katastrophenlager

Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf bedankt sich herzlich bei Bezirkssachbearbeiter für das Sachgebiet Wasserdienst, Jürgen Gleißner, sowie bei der Feuerwehr Angern an der March für die hervorragende Organisation und die tatkräftige Umsetzung des umfangreichen Materialtransportes in das neue Katastrophenlager.

Durch den engagierten Einsatz aller Beteiligten konnte der Umzug reibungslos und effizient durchgeführt werden. Dabei wurde nicht nur wertvolle Zeit eingespart, sondern auch sichergestellt, dass sämtliches Gerät und Material sicher und geordnet am neuen Standort untergebracht werden konnte.

Mit dem Bezug dieses Lagers ist der Feuerwehrbezirk Gänserndorf für zukünftige Herausforderungen noch besser aufgestellt. Gerade im Hinblick auf mögliche Hochwasserkatastrophen stellt das Katastrophenlager einen wichtigen Meilenstein dar: Es ermöglicht eine zentrale, geordnete und schnelle Verfügbarkeit aller notwendigen Einsatzmittel. Dadurch kann im Ernstfall rasch reagiert werden – zum Schutz der Bevölkerung und zur Minimierung möglicher Schäden.

Das Bezirksfeuerwehrkommando spricht daher allen Helferinnen und Helfern seinen besonderen Dank aus. Dieses Projekt zeigt einmal mehr, wie durch Zusammenarbeit, Einsatzbereitschaft und Organisation die Schlagkraft des Feuerwehrwesens im Bezirk nachhaltig gestärkt werden kann.

  

Related Articles

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.