Featured

20251117 Zertifikatsüberreichung EU-Module

 

Im Zuge der Weiterentwicklung und Stärkung der Einsatzfähigkeit der Austrian Forces Disaster Relief Unit (AFDRU) wurden vier EU-Module erfolgreich zertifiziert. Abschnittsfeuerwehrkommandant, Brandrat DI (FH) Engelbert Herney, M.Sc., war im Rahmen sämtlicher Zertifizierungsverfahren als unterstützende Kraft aktiv eingebunden. Die offizielle Überreichung der Zertifikate stellt einen bedeutenden Meilenstein für die internationale Einsatzbereitschaft der Einheit dar.

Beteiligung an allen vier Zertifizierungsübungen

Bei allen vier EU-Zertifizierungsübungen – dem Waldbrandmodul in Sardinien, dem Modul zur Wasseraufbereitung in Bulgarien, dem USAR/CBRN-Modul in Polen sowie dem CBRN-Detection-Modul in Lettland – war Brandrat DI (FH) Engelbert Herney, M.Sc., vor Ort tätig.
Durch seine engagierte Mitarbeit konnte er wertvolle praktische Erfahrungen in multinationalen Einsatzstrukturen sammeln und einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Zertifizierung aller Module leisten.

Die Überreichung der Zertifikate würdigt nicht nur diese Leistungen, sondern unterstreicht auch die hohe Professionalität und Einsatzbereitschaft der AFDRU.

Feierliche Übergabe der Zertifikate

Die Zertifikate zu den vier erfolgreich abgeschlossenen EU-Modulen wurden im feierlichen Rahmen übergeben. Die Veranstaltung verdeutlichte die hohe Bedeutung dieser internationalen Zertifizierungen für die zukünftige Einsatzfähigkeit der AFDRU im europäischen Katastrophenschutz.

Die Zeremonie fand in Anwesenheit hochrangiger Persönlichkeiten statt, darunter Oberst dG Jürgen Schlechter, Kommandant der ABC-Abwehr (Dabsch-Kasern) sowie die Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner. 

Ihre Anwesenheit hob die Wertschätzung für die erbrachten Leistungen sowie das Engagement aller beteiligten Kräfte besonders hervor.

Bedeutung für den nationalen und internationalen Katastrophenschutz

Die erfolgreich absolvierten Zertifizierungen stehen nicht nur für die fachgerechte Teilnahme an anspruchsvollen Übungen, sondern auch für die hohe Professionalität, Einsatzbereitschaft und Kompetenz der beteiligten Kräfte. Die starke Präsenz der Führungsebene des Bundesheeres und der politischen Vertretung verlieh der Veranstaltung einen würdigen Rahmen und betonte die strategische Relevanz der AFDRU im nationalen wie auch internationalen Katastrophenschutz.

Am Bild v.l.n.r.: Abschnittskommandant Brandrat DI (FH) Engelbert Herney, M.Sc., Oberst dG Jürgen Schlechter (KDT ABCAbwehr Dabsch Kaserne) Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner, Unterabschnittsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Thomas Niemeczek.

 2adc42db 6abb 4dcd b30d abb6795fa7d7

Related Articles