Featured

20250703 Abstimmungstreffen in Trnava

Beim Abstimmungstreffen in Trnava wurden von OBR Ing. Georg Schicker und BR Arnold Janovic  gemeinsam mit Oberst Bc. Mgr. Sergej Savin (Leiter vom Büro des Präsidenten), Oberstleutnant Ing. Adrián Mifkovic (Präsident des Feuerwehr- und Rettungsdienstes) und dem Leiter des Abschnittes/Abteilung für Feuerwehrmanagement Oberst Ing. Jaroslav KAŠIČKA mehrere grenzüberschreitende Themen und gemeinsame Vorhaben im Bereich Katastrophenschutz und Zusammenarbeit besprochen. Im Fokus standen insbesondere folgende Punkte:

  • Gemeinsame Waldbrandübung: Für den kommenden September 2025 ist eine länderübergreifende Waldbrandübung geplant. Ziel ist es, Einsatzabläufe zu koordinieren und die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Einsatzorganisationen zu stärken. 
  • Hochwasserschutzübung mit viadonau: Am 12. Juli 2025 findet eine gemeinsame Hochwasserschutzübung mit Beteiligung der viadonau statt. Diese soll insbesondere die Einsatzbereitschaft und Kommunikation im Ernstfall verbessern.
  • Besichtigung bei der Rettungsbrigade: Im Rahmen des Treffens fand auch eine Besichtigung der örtlichen Rettungsbrigade statt. Dabei wurden Ausrüstung, Infrastruktur und Einsatzkonzepte vorgestellt.
  • Gemeinsames EU-Projekt: Es wurde über ein potenzielles gemeinsames EU-Projekt gesprochen, das die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich Zivilschutz und Krisenmanagement weiter vertiefen soll.
  • Vernetzung der Alarmzentralen: Ein weiteres zentrales Thema war die stärkere Vernetzung der Alarmzentralen, um im Ereignisfall eine schnellere und effizientere Kommunikation sicherzustellen.

Das Treffen diente der weiteren Abstimmung und Festigung der Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Organisationen und Ländern. 

 

Related Articles