Der 14. August 2025 stand ganz im Zeichen des Austauschs rund um die Wasserwege des Bezirks. Bei sommerlichem Wetter und reger Beteiligung wurde ein spannender und erkenntnisreicher Tag gestaltet, der sich sowohl fachlich als auch zwischenmenschlich als voller Erfolg erwies.
Den Auftakt bildete ein informativer Vortrag in Strasshof an der Nordbahn, bei dem Fiona Schwab und Hans Peter Hasenbichler von der viadonau interessante Einblicke in aktuelle Entwicklungen sowie Herausforderungen im Bereich der Wasserstraßen gaben.
Im Anschluss begaben sich die TeilnehmerInnen auf eine gemeinsame Bootsfahrt entlang der March. Auf dieser Strecke wurden ausgewählte, naturnahe Projekte der viadonau besichtigt, die eindrucksvoll zeigten, wie ökologischer Gewässerschutz und nachhaltige Nutzung Hand in Hand gehen können.
Abgerundet wurde der Tag mit einem gemütlichen Ausklang beim Schloss Hof, bei dem die Eindrücke des Tages zusammengefasst wurden. In anregenden Gesprächen wurde der fachliche Austausch vertieft und neue Kontakte geknüpft.
Ein herzlicher Dank gilt allen TeilnehmerInnen für ihr Engagement.
Besonderer Dank gebührt den Feuerwehren Fischamend, Mannswörth, Orth an der Donau sowie Angern, die durch die Bereitstellung ihrer Einsatzboote diesen besonderen Tag erst möglich gemacht haben. Weiterer Dank ergeht an Alfons Weiß und sein Team des Versorgungszuges, welches sich um das leibliche Wohl der Teilnehmer kümmerte.